"HERAUSVORDERUNGEN GEMEINSAM LÖSEN"
Die Komplexität an Aufgaben im Rahmen der Betreuung steigt stetig an.
Gründe dafür sind die zunehmenden Anforderungen in der Betreuung.
Die Herausforderung besteht darin, eine positive Aufgabenbewältigung innerhalb der Betreuung zu
ermöglichen und im Team gemeinsam für die vielschichtigen Anforderungen
Lösungskonzepte zu erarbeiten.
Dazu braucht es kompetente Mitarbeiter/innen und eine gute Zusammenarbeit. Die Kompetenzen
und Schlüsselqualifikationen des Einzelnen und ein gut funktionierendes Team sind
hierbei die verstärkenden Erfolgsfaktoren.
In unseren Trainings setzen wir klassische Elemente des Teamtrainings sowie erlebnis-
pädagogische
Aufgaben aus dem Bereich City Bound ein.
City Bound wurde entwickelt um Gruppentrainings unter lebensnahen Bedingungen zu ermöglichen.
Dafür werden die örtlichen Gegebenheiten des Lebensraums Stadt/Gemeinde sowie deren Bewohner
in den Trainingsrahmen eingebaut.
Unsere Kombination aus klassischem Teamtraining und City Bound bietet den Vorteil, dass sich ein
Team optimal mit erlebnis- und handlungsorientierten Teamaufgaben auseinander-
setzen kann.
Hierbei kann es sich um die Umsetzung von klassischen Instrumenten der Erlebnispädagogik
(Vertrauens-, Kommunikations-, Kooperationsübungen, etc.) in der Stadt handeln, aber auch um neue an
die städtischen Bedingungen angepasste Aufgaben.
All diese Aktivitäten sind als Bildungsangebot im Hinblick auf die jeweilige Zielorientierung konzipiert und sind daher keine reinen Spaß- oder Unterhaltungsaktivitäten. Die Aktivitäten zeichnen sich durch ein hohes Maß an Selbsterfahrung aus, die angemessen reflektiert werden müssen.