"LEHRER UND SCHÜLER ALS EINHEIT"
Die Komplexität an Aufgaben für Lehrer im Rahmen der Unterrichtsvermittlung steigt stetig an.
Gründe dafür sind zunehmende Gruppenproblematiken in Klassen. Die Herausforderung
besteht darin, den Schüler/innen positive Gruppenerfahrungen innerhalb der Klasse zu
ermöglichen und im Lehrerkollegium gemeinsam für die vielschichtige Wechselwirkung dieser
Problematik Lösungskonzepte zu erarbeiten.
Unsere City Bound Trainings fördern das Potenzial einer ganzheitlichen Herangehensweise
und ermöglichen das nachhaltige Erfahren durch erleben, verstehen und anwenden.
Unsere Erlebnispädagogik wird im Stadt- oder Gemeindebereich vor Ort durchgeführt.
Dieser Rahmen ermöglicht eine reale Auseinandersetzung mit Situationen des täglichen Lebens
und hat den Effekt, dass direkte Bezüge zum eigenen Handeln hergestellt werden können.
In unserer City Bound Erlebnispädagogik werden erlebnis- und handlungsorientierte Inhalte auf die
Anforderung des örtlichen Umfeldes aufgebaut.
Hierbei kann es sich um die Umsetzung von klassischen Instrumenten der Erlebnispädagogik
(Vertrauens,- Kommunikations-, Kooperationsübungen, etc.) handeln, aber auch um neue
den örtlichen Bedingungen angepasste Aufgaben.
All diese Aktivitäten sind als Bildungsangebot im Hinblick auf die jeweilige Zielorientierung konzipiert und sind daher keine reinen Spaß- oder Unterhaltungsaktivitäten. Die Aktivitäten zeichnen sich durch ein hohes Maß an Selbsterfahrung aus, die angemessen reflektiert werden müssen.